Archivale
Gastwirtschaften
Enthält u.a.: Konzession zum Bierbrauen an Friedrich Mann (1827);
Konzession an Gastwirt und Küfer Georg Hörnle zum Obstmostausschank (1847);
Konzession zum Branntweinbrennen und - ausschank an Gastwirt Johann Georg Häker (1847);
zahlreiche weitere persönliche Konzessionen zum Branntweinausschank etc.;
Verbot von Ausschank von alkoholischen Getränken an "ortsbekannte Säufer, wie z.B. Friedrich Hafner" (1911)
Zahl der Schankanlagen im Ort (fünf, 1938);
Angaben über Zahl der Gästezimmer (1939);
Erweiterung der Gastwirtschaft zum "Hirsch" (1964)
Darin: Gedruckte Verordnung der Regierung des Neckar-Kreises gegen den übermäßigen Genuss von Branntwein (1845)
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Iptingen (Nutzung über die Gemeinde Wiernsheim), GA IPT / 687
- Umfang
-
1 Bü. (2 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Iptingen >> 4110 Gast- und Schankwirtschaften, Allgemeines, Kaffeelokale, Schnellgaststätten, Verzeichnis der Gaststätten, Fremdenpensionen
- Bestand
-
Gemeindearchiv Iptingen (Nutzung über die Gemeinde Wiernsheim), GA IPT Gemeindearchiv Iptingen
- Indexbegriff Sache
-
Bierbrauen
Küfer
Gästezimmer
Gastwirtschaften
Schankanlagen
Obstmostausschank
Branntweinausschank
Gasthaus "Zum Hirsch"
Säufer
Branntweinbrennen
- Indexbegriff Person
-
Hörnle, Georg
Hafner, Friedrich
Häker, Johann Georg
Mann, Friedrich
- Laufzeit
-
1822 - 1827, 1845 - 1964
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822 - 1827, 1845 - 1964