Archivale

Gastwirtschaften

Enthält Presseausschnitte: Beitrag zur Hörder Familiengeschichte: Die Hörder Gastwirtsfamilie Schürmann (HV, 22.11.1938, C.B.); Aus dem alten Hörde: Die Schürmanns und ihre Zeit in Hörde - Lehrer und Handwerker zugleich - Schürmanns Besitzungen in Hörde (HV, 13.1.1939, C.B.); Das erste Automatenrestaurant - Wilem Köthe richtet es ein / Er wird heute 75 (WAZ, 23.8.1953); bekannter Hörder Hotelier gestorben - Wilhelm Köthe (WAZ/HV, 28.12.1956); Hördes volkstümlichster Wirt gestorben - August Stolze (WAZ, 5.7.1955); Fünzig Jahre "Stolzer August" - Sudraum der Balsterbrauerei wurde Gastwirtschaft (Stadtanz., 4.8.1959); "Stolzer August" schließt (o.D.); Hotel zur Post sah im Lauf der Jahrzehnte manchen prominenten Gast in seinen Räumen - Hotel nach Umbau gestern eröffnet (WAZ, 26.9.1956); OSV dankt der vereinswirtin Wäller (31.5.1958); In USA managte er Großbankette - Karl Loeseker feiert in Hörde 50jähriges Wirtejubiläum (WAZ/HV, 4.8.1959); Traditionsreiche Gaststätte schließt - Von der Brauerei Balster zum Sängerlokal "Stolzer August" (WAZ/HV, 2.7.1960); [Todesanzeige Bierverleger Karl Gutsch] (7.2.1963); Als die Wirte selbst ihr Biewr brauten - Friedrich Piepenstock gründte Braustätte auf der Kipsburg (WAZ, 8.2.1964); Hördes älteste Wirtin, Anna Schmalhorst, wird morgen 90 Jahre (WAZ/HV, 27.9.1962); Älteste Wirtin brachte Tollem Bomberg Hasen (RN, 28.9.1962); Die älteste Hörder Gastwirtin beigesetzt (WAZ/HV, 18.1.1967); [Gastwirtsehepaar Georg und Elisabeth Dalinghaus beginnen im Hörder Stiftshof (RN, 15.1.1966); [Hörder Wirteverein] (WAZ, 25.11.1967); Doppeljubiläum im Haus Siebers fast eine Familienfeier - 100 Jahre Stiftsbier am Kran (WAZ, 3.2.1971); [Blumenfreund und Wirt Karl Korff "Zur Schmiede"] (1.6.1972); [Alfrde und Hilde Ufer "Haus Schlange"] (WAZ/HV, 31.1.1973)

Archivaliensignatur
487, 136

Kontext
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 04 Wirtschaft >> 04.05 Brauwesen und Gastwirte
Bestand
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung

Laufzeit
1953 - 1973

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1953 - 1973

Ähnliche Objekte (12)