Archivale

Erwerbungen Gemälde

Enthält auch Nennungen von Erwerbungen und Angeboten in der NS-Zeit: Hans Thoma: Der einsame Kahn und Der Blößling, erworben bei Auguste Beringer, Mannheim.- August Vischer: 1 Gemälde, erworben bei Galerie Kaltreuther, Mannheim.- A. Hodler: Netzflicker, L. Dill: Holländische Landschaft, L. Eysen: 3 Zeichnungen, Peter Burnitz: 1 Zeichnung, erworben bei Kunsthandlung Schumann, Frankfurt/Main.- H. Gude: Landschaft, erworben bei Galerie Paffrath, Düsseldorf.- Hess: Schweizerische Landschaft, Volz: Stromschnellen bei Lauffenburg, Coblitz: Bildnis des Vaters, E. Magnus: Bildnis Louis Coblitz, Verhas: Bildnis des Vaters, erworben bei Kunsthaus Mannheim.- Ed. Kanold: Felsgestein und Skizze zu Karlsruher Wandbild, Coblitz: Männliches Bildnis mit Brille und Die Botschaft, Verhas: Selbstbildnis, Angebot Kunsthaus Mannheim.- 1 altdeutsches Bild Kreuzigung, erworben bei Portheim-Stiftung, Heidelberg.- Poeckh: Ölgemälde: Mädchenkopf, Farbdruck: Grenzpersonal, Zeichnung: Schlafendes Mädchen, Kanold: Ölgemälde Landschaft, Roman: Ölgemälde Landschaft, Hoff: Ölgemälde Porträt, Hans Thoma: 6 Aquarelle, Ott: 1 Aquarell, erworben "aus dem sichergestellten jüdischen Kunstbesitz" bei der Versteigerung am 9. August 1941.- Louis Coblitz: Weibliches Bildnis mit Spitzenhaube, erworben bei Kunsthaus Mannheim.- Emilie Stephan: Der Apfel, erworben bei Heinricke Sprauer, Karlsruhe.- Eduard Hunzicker: Studienkopf Alte Frau, erworben bei Kunsthandlung Adolf Klein, Frankfurt/Main.- Urlaub: Lesendes Mädchen, erworben bei Kunstkabinett Gurlitt, Hamburg; Phil. Röth: Landschaft, erworben bei Kunsthandlung W. Schumann, Frankfurt/Main; Feuerbach: Meeresstudie zur Medea, Trübner: Dame in Grau, Lang: Lerici, erworben aus der Sammlung Paul Rauers bei Weinmüller, München; Fikentscher: Totes Reh, erworben bei Fikentscher, Grötzingen; Schwind: Zeichnung Einsiedler, erworben bei Baron von Blittersdorf, München; Albert Lang: Porträt eines Bürgermeisters, Boehle: Sexautal bei Emmendingen, erworben bei H. Sexauer, Karlsruhe; Hans Thoma: Der Blößling, erworben bei Auguste Beringer, Mannheim.- Hunzicker: Selbstporträt, erworben bei Ludwig Steinhauser, München.- Victor Weishaupt: Kühe in der Furt, Junger Stier und Landschaftsstudie, Wilh. Volz: Obstgarten mit Haus, Baisch: Kühe, Dussault: Landschaftsstudie, C. Vocke: Flußlandschaft, erworben aus dem Nachlass Julius Kastner bei Marie Schmid, Karlsruhe.- Fritz Boehle: Schifferbild, Relief: Steinmetz, Studienkopf Trinker, Angebot Sexauer, Karlsruhe.- Wilhelm Trübner: Bootssteg bei Herrenchiemsee, erworben bei Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München.- Verzeichnis Preisliste mit Werken von Trübner, Lang, Schuch, Sperl, Trübner, Feuerbach und Lugo.- Porträt F. Diez, erworben bei Frau O. Lahn, Karlsruhe.- Ferdinand Keller: Selbstbildnis 1875, erworben bei Martha Keller, Baden-Baden.- Ernst Würtenberger: Bildnis H. E. Kromer, H. E. Kromer: 1 Gemälde, 2 Holzstiche, 5 Radierungen und 4 Zeichnungen, erworben bei Heinrich Kromer, Konstanz.- Max Wolf: Landschaftsstudie, erworben bei Frau Frentzen, Karlsruhe.- Lier: Waldinneres, erworben bei Galerie am Lenbachplatz, München.- Canon: Die Weinlese, erworben bei E. Blankenhorn, Badenweiler.- Edmund Friedrich Kanoldt: Italienische Landschaft, erworben bei Kunsthandlung Curt Naubert, Leipzig.- Max Klinger: 1 Gemälde, Schenkung Gertrud Klinger, Leipzig.
Darin: Auktionskatalog Versteigerung [des Polizeipräsidenten Karlsruhe, Abteilung Jüdisches Vermögen] von Kunst- und Kulturgut im Colloseum Karlsruhe 6. - 9. August 1941.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Nr. 1021
Alt-/Vorsignatur
441 Zugang 1981-70 Nr. 446
Umfang
4,0 cm

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Kontext
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe >> Kunsthandel >> Einzelne Erwerbungen und Kaufangebote >> Gemälde

Laufzeit
1933-1943

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:22 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933-1943

Ähnliche Objekte (12)