Archivale

Erwerbungen Gemälde

Enthält: Willem van de Velde: Eislauf, erworben "aus volks- und reichsfeindlichem Besitz" bei Hans Rudolph, Berlin.- Rembrandt: 1 Radierung und Bilder von Ruisdael, Salvator Rosa, Binoit, Steen, Desportes und Courbet, abgegeben von den städtischen Sammlungen Mühlhausen/Elsass.- van Gogh: Der Spaziergang, erworben "aus volks- und reichsfeindlichem Vermögen" Sammlung Bensinger bei Ludwig Ruge, Berlin zum Tausch gegen Cranach: Bildnis eines jungen Mannes.- Francesco Guardi: 2 Bilder in Amsterdamer Privatbesitz, Angebot Galerie Hoogendijk, Amsterdam.- Guardi: Ansicht mit einem Zelt im Vordergrund, erworben "aus reichsfeindlichem Besitz" bei Galerie Hoogendijk, Amsterdam.- Pieter Claesz: Stillleben, erworben über Eduard Plietzsch bei van der Ploeg.- 1 flämisches Porträt, Angebot Leegenhoek, Paris.- Caspar David Friedrich: Harzlandschaft, erworben bei Manfred Gorke, Leipzig; Caspar David Friedrich: Friedhof in Plauen, 1 Schrotblatt oberrheinisch um 1470, erworben bei C. G. Boerner, Leipzig; Altdeutsches Tafelbild Heilige Magdalena 15. Jahrhundert, erworben bei Madeleine Tiocca, Paris; Gabriel Guérin: 4 Gemälde: Porträt der Gräfin von Rochefort-Lucay, Selbstbildnis, Porträt Graf von Rochefort-Lucay, Selbstbildnis mit Tochter und Enkel, erworben bei Charles Segard, Paris; 1 handgestickte Renaissancedecke mit Geschlechterwappen, erworben bei H. Hoffmann, Erfurt; Schoenleber: 7 Studien und Zeichnungen, erworben bei Margarethe von Clossmann, Freiburg/Breisgau.- Verzeichnis Erwerbungen der Generaldirektion der oberrheinischen Museen [aus Sondermitteln des Reichsstatthalters in Baden].- Aert van der Neer: Landschaft, erworben "aus volks- und reichsfeidnlichem Besitz", getauscht gegen Anton van Ravesteyn: Damenbildnis aus dem Eigentum Dr. Beets, Amsterdam bei Kunsthandlung Cassirer, Amsterdam.- Volz: Sammlung grafischer Blätter, erworben bei Lina Volz, Karlsruhe.- Gillis van Coninxloo: Blumenstillleben, erworben bei Hans Rudolph, Berlin.- Pieter Claesz: Stillleben, erworben "aus reichsfeindlichem Besitz" über den Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete bei van der Ploeg, Amsterdam.- Jodocus Momper: Gebirgslandschaft, erworben bei N. Beets, Amsterdam.- Schoenleber: 3 Ölstudien und 9 Zeichnungen, erworben bei Margarete von Clossmann, Freiburg/Breisgau.- Flegel: Stillleben, erworben bei Kunsthandlung Karl Haberstock, Berlin.- Aelbert Cuyp: Aufbruch zur Jagd, erworben bei Galerie Bachstitz, Den Haag.- Jakob Ruisdael: Große Landschaft, Aelbert Cuyp: Reiterszene, Salvator Rosa: Landschaft mit mythologischer Szene, J. v. Kessel zugeschrieben: Stillleben, Jodocus de Momper: Gebirgslandschaft, Georg Flegel: Stillleben, "von der Stadt Mühlhausen aus volks- und reichsfeindlichem Besitz erworben".- Georg Flegel: Fisch- und Austern-Stillleben, erworben bei Kunsthandlung Karl Haberstock, Berlin.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Nr. 951
Alt-/Vorsignatur
441 Zugang 1981-70 Nr. 381
Umfang
3,0 cm

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Kontext
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe >> Kunsthandel >> Einzelne Erwerbungen und Kaufangebote >> Gemälde

Laufzeit
1943-1949

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:22 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1943-1949

Ähnliche Objekte (12)