Archivale
Edelknaben (Pagen)
deren Hofmeister, Präzeptoren, Exerzitienmeister, auch Jungen
1) Annahme, Staate und Besoldungen der Hofmeister
1. Annahme und Staate 1697/1772,
2. Besoldung 1755.
2) Präzeptoren
1. Annahme, Staat, auch Entlassung 1677/1752,
2. Besoldung 1702,
3. Überschlag über einen Fußboden im Logis des Präzeptors Losch 1749.
4. Stellengesuche 1745/52, (N.B. dabei eine Druckschrift mit schönem Papierumschlag),
5. Bücherei des ehemaligen Pagenpräzeptors Magisters Johann Friedrich Goll 1748/49,
6. Promotion des Pagenpräzeptors Ludwig Friedrich Daniel auf das Diakonat zu Unteröwisheim 1752.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 349
- Umfang
-
1 Büschel
- Kontext
-
Oberhofmarschallamt >> 21 Hofdienerschaft, Verzeichnisse, Besoldungen >> 21.4 Kammer-, Leib- und Jagdpagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff Sache
-
Besoldung
Entlassung
Exerzitienmeister
Hofmeister
Pagen
Präzeptoren
Staat
Stellengesuch
- Indexbegriff Person
-
Daniel, Ludwig Friedrich
Goll, Johann Friedrich
Losch; Präzeptor
- Indexbegriff Ort
-
Unteröwisheim : Kraichtal KA
- Laufzeit
-
1677-1772
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1677-1772