M. Christian Peschecks, Die sogenannte Italiän- oder Welsche Practica : Eigendlich, Teutsche kurtze Rechnungs-Art, So wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Welche so deutlich von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel erkläret, daß ein Liebhaber derselben solche in gar kurtzer Zeit, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen; sonder auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kann, [2]. Fortsetzung der Rechen-Kunst, ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 416-1/2
VD18
VD18 90247027
VD18 11575441
Dimensions
8
Extent
[8] Bl., 224 S.
Edition
zum vierdten mahl durchgesehen, und zum Druck befördert
Language
Deutsch
Notes
Tbl. r&s

Bibliographic citation
M. Christian Peschecks, Die sogenannte Italiän- oder Welsche Practica ; 2

Event
Veröffentlichung
(where)
Budißin und Görlitz
(who)
Laurentius und Richter
(when)
1717
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10137818-3
Last update
16.04.2025, 8:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1717

Other Objects (12)