- Alternative title
-
Schlafendes Kind mit vier Schädeln (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
12657
- Measurements
-
Blatt: 55 x 78 mm
Platte: 53 x 76 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Marke: verso Mitte: Kunsthalle Bremen
Inschrift: MORS • OMNIA • AEQVAT • (oben links betitelt)
- Related object and literature
-
hat Kopie: 1904/40, Monogrammist HB (D XVII) (1601 - 1700)/ nach: Barthel Beham (1502 - 1540)/ Maria Wiolaten (1650 - 1750), Mors omnia aequat/ Schlafendes Kind mit vier Schädeln, Herstellung der Druckplatte: um 1695
hat Kopie: 22854, Monogrammist KT (1501 - 1600)/ nach: Barthel Beham (1502 - 1540), Mors omnia aeouat/ Schlafendes Kind mit vier Schädeln, Herstellung der Druckplatte: nach 1528
hat Kopie: 12706, Lucas Kilian (1579 - 1637), Mors omnia aequat/ Schlafendes Kind mit vier Schädeln, Herstellung der Druckplatte: 1614
hat Kopie: 12707, Anonym/ nach: Barthel Beham (1502 - 1540), Schlafendes Kind mit vier Schädeln, Herstellung der Druckplatte: nach 1528
hat Kopie: 2020/8, Anonym/ Anonym/ nach: Barthel Beham (1502 - 1540), Mors Omnia Æquat/ Schlafendes Kind mit vier Schädeln, Herstellung der Druckplatte: nach 1528
beschrieben in: Pauli Barthel Beham.28.36 II (von II); Hollstein German II.197 ohne Nummer III (von III); Bartsch VIII.95.28 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1528-1530
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1856
- (description)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1528-1530
- 1856