Deckenbild
Die Taube des Heiligen Geistes, Madonna mit Heiligen, der heilige Franz Xaver mit weiteren Heiligen, die heiligen Ignatius von Loyola und Franz Borgia mit weiteren Heiligen, David und Moses mit Patriarchen und Propheten
- Location
-
Santa Maria Maggiore, Ispica
- Material/Technique
-
stuckiert; Freskomalerei
- Related object and literature
- Classification
-
Angewandte Kunst
Malerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: Apotheose, Verklärung, Triumph eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Madonna mit Heiligen
Beschreibung: David als Gründer, Initiator
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Beschreibung: Lucia von Syrakus, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Dolch oder Schwert (im Nacken), Augen, Flammen umlodern ihre Füße, Lampe, Ochse
Beschreibung: Agatha von Catania, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Brüste auf einem Teller, brennendes Haus, Brotlaib, Fackel oder Kerze, Zange
Beschreibung: Rosalia von Palermo, jungfräuliche Eremitin; mögliche Attribute: Kruzifix, Kranz von Rosen
Beschreibung: Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring
Beschreibung: Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff
Beschreibung: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
Beschreibung: Ambrosius, Bischof von Mailand; mögliche Attribute: Bienenstock, Wiege mit Baby, dreiknotige Geißel
Beschreibung: während einer Predigt in Arles erscheint dem heiligen Antonius von Padua der heilige Franz von Assisi
Beschreibung: Elias (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Schriftrolle und flammendes Schwert
Beschreibung: Katharina von Siena, Jungfrau und Bußschwester vom heiligen Dominikus; mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Dornenkrone, Kruzifix, Dämon unter dem Fuß, Herz (mit Kreuz), Lilie, Pestkranke, Ring, Rosenkranz, Stigmata
Beschreibung: Philippus Neri, Gründer der Ordensgemeinschaft der Oratorianer; mögliche Attribute: Lilie, Rosenkranz
Beschreibung: der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
Beschreibung: Karl Borromäus, Kardinal von Mailand, mögliche Attribute: Kardinalshut, Kruzifix, Strick um seinen Hals, Totenschädel
Beschreibung: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1761-1765
- Event
-
Bearbeitung
- (who)
-
Sozzi, Francesco, -1818 (Maler)
- Last update
-
04.04.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckenbild
Associated
- Gianforma, Giuseppe (Stukkateur)
- Sozzi, Olivio, 1696-1765 (Maler)
- Sozzi, Francesco, -1818 (Maler)
Time of origin
- 1761-1765