AV-Materialien
Vor Ort an der A8: Wie die Bahn mit dem Artenschutz umgeht
Unsere Vor-Ort-Reporterin Alix Koch ist zur A8 gefahren, wo der Albvorlandtunnel entstehen soll. Dort sind viele Zauneidechsen gefunden worden. Für die Bahn war das eine Hiobsbotschaft.
Wegen der Echsen liegen die geplanten Bauarbeiten erst mal auf Eis. Statt Bagger kommen jetzt Fachleute, um die rund 500 Eidechsen einzufangen, die hier leben. Sie werden auf einem Nachbargelände ausgesetzt.
"So ein Umzug kostet uns zwischen 2.000 und 8.600 Euro, und zwar pro Eidechse", sagt der Sprecher der Projektgesellschaft DB Projekt Stuttgart-Ulm (PSU) unserer Reporterin: "Aber nach dem Artenschutzgesetz sind wir dazu verpflichtet." In Ostfildern-Nellingen hat die Bahn deshalb ein Terrarium für die umgesiedelten Eidechsen gebaut.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160116/103
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexentry person
-
Blum, Stephan; Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm
Hamann, Jörg; Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm, Deutsche Bahn AG
Wagner, Judith; Umweltwissenschaftlerin
- Date of creation
-
9. Juni 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 9. Juni 2016