AV-Materialien

Paradies oder Ökodiktatur? Nationalparkpläne entzweien Baiersbronn

Im Nordschwarzwald soll der erste Nationalpark Baden-Württembergs entstehen. Was dem Naturschutz dienen soll, führt zu Streit unter den Bewohnern in Baden-Württembergs größter Ferienregion. Von Ökodiktatur reden die einen. Die anderen schwärmen von unberührter Natur.
Naturschützer Karl-Ernst Rothfuß ist überzeugt, dass der Nationalpark viele Vorteile hätte. Mehr Tiere und Pflanzen würden hier Lebensraum finden. Außerdem würde ein Nationalpark Touristen anlocken.
Das sieht Gastronom und Hotelier Martin Zepf anders. Der Park bringe keine Vorteile. Denn bliebe der Wald sich selbst überlassen, könnten sich Schädlinge wie der Borkenkäfer ausbreiten und große Teile des Waldes zerstören. Und das würde viel mehr Touristen abschrecken als anlocken.
Aber was die schweigende Mehrheit in der Region denkt, weiß niemand so genau.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130007/202
Umfang
0'02

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff Sache
Nationalpark
Indexbegriff Person
Rothfuß, Karl-Ernst
Zepf, Martin
Indexbegriff Ort
Baiersbronn FDS; Nationalpark
Nordschwarzwald; Nationalpark

Laufzeit
21. März 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.01.20232023, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 21. März 2013

Ähnliche Objekte (12)