Archivgut

HLA-Zeitungsausschnittsammlung

Vorwort: Als Teil des Helene-Lange-Archivs gelangte 1988 eine Zeitungsausschnittsammlung ins Landesarchiv Berlin, die zwar geordnet, aber nicht erschlossen war. Vermutlich geht die Sammlung auf die Zeit der Weimarer Republik zurück und war ein dokumentarischer "Informationsspeicher" zur Unterstützung der politischen Arbeit des Bundes Deutscher Frauenvereine. Bestimmte Publikationen wurden regelmäßig ausgewertet, z.B. die "Korrespondenz Frauenpresse". Systematisch gesammelt wurden Druckschriften aller Art über andere Frauenvereine und -verbände. Aber auch zu anderen Themen gibt es außer Zeitungsausschnitten u.a. Flugblätter, Petitionen, Gesetzesvorlagen und -texte, Zeitschriftenbeiträge, Sonderdrucke und Broschüren.Das in den insgesamt 461 Mappen gesammelte Material stammt größtenteils aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Es dokumentiert die Tätigkeit der Frauenbewegung nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland, und belegt den Kampf der Frauenrechtlerinnen, Frauenvereine und -verbände um die Gleichberechtigung der Frau in Gesellschaft, Politik, Beruf und Familie.Enthält:Frauenbewegung in Deutschland und im Ausland.- Lebensbilder.- Frau und Gesellschaft.- Sittlichkeitsfragen.- Alkoholfrage.- Jugendschutz und Kultur.- Bevölkerungsfragen, Auswanderung.- Arbeit und Soziales.- Religiöse Fragen, Frauen im Kirchendienst.- Schul- und Erziehungsfragen.- Hauswirtschaft.- Kinder und Jugend.- Frau und Beruf.- Rechtsfragen.- Politik und Verwaltung.- Parteipolitik.Erschlossen: 461 [AE] 6.15 [lfm] Laufzeit:1886 - 1935 (1947-1953)Benutzung:Datenbank, FindbuchMikrofiche

Extent
Nr.: 1 - 62 + unverz.

Delivered via
Rights
Helene-Lange-Archiv. Bibliothek
Last update
06.12.2022, 8:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Helene-Lange-Archiv. Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Other Objects (12)