Archivgut

Weitere Beispiele von rechtlicher Diskriminierung in verschiedenen Bereichen

Zeitungsausschnitte



u.a.:

22.3.2....:

Diskriminierende Kündigungen (verschied. J.)

Ablehnung schwangerer Lehrerin als Beamtin (7/1976, 7/1979)

Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie fürchtet Feminisierung seines Faches (DIE ZEIT, 9/1995)



22.3.2a:

DGB-Untersuchung über Benachteiligung von arbeitslosen Frauen beim Arbeitslosengeld (TAZ, 8/1986), Pressemeldungen 1976, 1977

Massenentlassung von Putzfrauen bei Dortmunder Stadtverwaltung (10/1081)



22.3.2b:

"Schneckentempo für weibliche Führungskräfte" (Tsp, 5/1985)

Statistik über Lohnungleichheit bei Frauen (9/1977)

SPIEGEL-Report über Arbeitnehmerinnen als benachteiligte Gruppe (1971, Kopien, S. 36-50)



22.3.2c:

Ablehnung einer Frau im Vorstand eines Schützenvereins (3/1975)



22.3.2f:

Untersuchung der ÖTV Mainz zum Vorgehen der rheinland-pfälzischen Landesregierung, früheren Büroangestellten ihre Aufgaben als Selbständige zu übertragen (2/1984, später Scheinselbständigkeit)



22.3.5:

Kritik v. L. Funcke an Finanzverwaltungen wegen Benachteiligung der bei Ehemännern mitversicherten Frauen bei betrieblicher Altersversorgung (11/1976)



22.3.7.:

BRIGITTE-Protestaktion gegen Gesetz, nach dem Kinder automatisch die Staatsbürgerschaft des Vaters erhalten (ca.1971)



22.3.6...:

Presseberichte über

Verurteilung einer Frau zu lebenslänglich, da sie ihren Mann nicht vor Mordanschlag gewarnt hatte (11/1985)

schlechte finanzielle Lage von Frauen im Alter (5/1975)

Behördenwillkür bei Asylrecht, Abschiebung von Asylantinnen (1977-89)



22.3.8...:

Benachteiligung von Mädchen bei der Ausbildung (1975-78, 1981, 1985), Ablehnung von Ausbildung von Mädchen in bestimmten Berufen, u.a. Pferdewirtin (7/85), der Beuyss-Tochter Jessyka beim Bergbau (12/1983, 8b)

Ausbildung von Mädchen in "Männerberufen", u.a. Werkzeugmacherin, in Essen (1/1978)

BRIGITTE-Protestaktion gegen Benachteiligung von Mädchen beim Wahlfach Mathematik an Realschulen (3/1973)



22.3.9...:

Report über Benachteilugung von Frauen in Künstlerberufen (SZ, 7/1988)

Klage einer Bibliothekarin, die statt mit "Frau" mit "Dame" angeredet werden möchte (STERN, 11/180)



22.3.10:

Weigerung eines Obers, eine Frau ohne Begleitung im Restaurant zu bedienen (1/1976)



22.3.22:

Löhne und Arbeitsbedingungen von Frauen, aus: Anne Büssow: Mädchen im Betrieb (1975, 6 Bl.)



22.3.26:

BRIGITTE-Aktion gegen Einschränkung der Geschäftsfähigkeit von verheirateten Frauen (1973)



22.3.27:

Ablehnung von Frauen als Schifferin auf dem Rhein (1977)

Reference number
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 22.3.2.5 a - 3.27
Extent
ca. 150 Bl.
Language of the material
Deutsch

Context
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Gewalt, Repression BRD
Holding
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff subject
Arbeit, Beruf
Arbeitsrecht
Ausländergesetzgebung
Berufsausbildung
Bildende Künstlerin, Fotografin
Büroarbeit
Chancengleichheit
Diskriminierung
Ehe, Familie, Partnerschaft
Ehrenamt
Erwerbslosigkeit
Geflüchtete
Frau im Alter
Frauen in Führungspositionen
Frauen in "Männerberufen"
Gewalt, Repression
Lehrerin
Lohn, Einkommen
Mädchen, Kind
Migration
Prozess
Reinigungskraft
Recht
Rente, Rentenrecht
Schiffahrt
Schule
Schwangerschaft, Geburt
Strafvollzug
Verkehr, Verkehrsmittel
Wirtschaft, Geld
Wohnen, Freizeit
Indexentry place
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Date of creation
1975 -

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1975 -

Other Objects (12)