Münze

Alexandria ad Aegyptum: Antoninus Pius

Münze ist gelocht bei ca. 12h. Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Antoninus Pius n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Dikaiosyne (Personifikation der Gerechtigkeit) steht n. l. gewandt, in der gesenkt vorgestreckten r. Hand eine Waage, im l. Arm ein Füllhorn.

[ΑVΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤωΝ(E)ΙΝΟС СEΒ EVС] () Drapierte Panzerbüste des Antoninus Pius n. r., lorbeerbekränzt. (2010-10-04) | Urheber*in: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Gewicht: 22.24 g; Durchmesser: 34 mm; Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [ΑVΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤωΝ(E)ΙΝΟС СEΒ EVС] Rückseite: [L ΕΝΔΕΚ]ΑΤΟΥ (= Jahr 11)
Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventarnummer
M 1703
Sammlung
Antike; Griechen, Römische Kaiserzeit

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscher
Personifikation
Antike
Drachme (Antike)

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:03 MEZ

Ähnliche Objekte (12)