Bestand

Landeskommunalverband der Hohenzollerischen Lande (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
[Zur Behördengeschichte vgl. Ho 310 T 1]
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Teilbestand enthält 441 Bände mit einem Umfang von 10,7 laufenden Metern.
Die Bände mit den Bestellnummern 1 - 308 befanden sich ursprünglich im Teilbestand Ho 310 T 1. Um gleich lautende Bestellnummern für die Akten und Bände zu verhindern, wurde der Teilbestand Ho 310 T 3 gebildet. Die laufende Nummer wurde bei der Übernahme nicht verändert. Michael Göhner gab die maschinenschriftlichen Titelaufnahmen im August 2007 in das Erschließungsprogramm scopeArchiv ein.
Die zuvor unverzeichneten Bände mit den Bestellnummern 309 - 441 wurden im September 2007 von Anja Lehrkamp (kand.phil) von der Universität Greifswald im Rahmen eines Praktikums geordnet, verzeichnet und in die bestehende Klassifikation integriert.
Die Zitierweise des Teilbestandes lautet:
Ho 310 T 3 Nr. [Bestellnummer]

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 310 T 3
Umfang
441 Bände (10,7 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Landeskommunalverband und nachgeordnete Einrichtungen
Verwandte Bestände und Literatur
Josef Mühlebach: Der Landeskommunalverband der Hohenzollerischen Lande (1970).
Dr. Franz Herberbold: Die Entwicklung der Selbstverwaltung in Hohenzollern (im "Archiv des Landeskommunalverbandes")
Friedrich Eisele: Der erste ordentliche Landtag des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen im Jahre 1834, erschienen im Sonderheft des Vereins für Geschichte, Kultur- und Landeskunde Hohenzollerns 1933.

Bestandslaufzeit
1847-1971

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1847-1971

Ähnliche Objekte (12)