Bestand
Hohenzollerische Landesbank/Spar- und Leihkasse für die hohenzollerischen Lande: Personalakten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Gegründet 1834 als "Spar- und Leihkasse für das Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen"; 1855 unter der Bezeichnung "Spar- und Leihkasse für die Hohenzollern'schen Lande" mit Sitz in Sigmaringen auf den Regierungsbezirk Sigmaringen ausgedehnt; die Kasse erhielt die Rechte einer öffentlichen Kasse, wobei die 1835 verliehenen Vorrechte gewahrt blieben.
1875 übernahm der neu errichtete Landeskommunalverband der Hohenz. Lande die subsidiäre Garantie sowie die Verwaltung und Beaufsichtigung der Anstalt und gab ihr 1888 ein neues Statut, in dem ihr die Förderung von Landwirtschaft und Gewerbe zur Aufgabe gemacht wurde.
Die neue Satzung von 1929 brachte u.a. die Namensänderung in "Hohenzollerische Landesbank, Spar- und Leihkasse Sigmaringen".
Das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg von 1967 beließ dem Landeskommunalverband zwar gewisse Sonderrechte, überführte aber die sonstigen Zuständigkeiten auf die Organe der Bank. Die Bezeichnung lautete nun: "Hohenzollerische Landesbank, Spar- und Girokasse der Hohenzollerischen Lande".
Infolge der Kreisreform wurde der Landeskommunalverband aufgelöst und die Hohenz. Landesbank ab 1. Januar 1973 Kreissparkasse für den neuen Landkreis Sigmaringen; die bisherige Bezeichnung ging in ihren neuen Namen "Hohenzollerische Landesbank - Kreissparkasse Sigmaringen" ein.
Bearbeiterbericht
Der Bestand wurde vom Archivangestellten Herzog geordnet und repertorisiert und vom Angestellten Keller verpackt und magaziniert.
Sigmaringen, den 17. Dezember 1952
Dr. Herberhold
Oberarchivrat
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 315 T 1
- Umfang
-
32 Akten (0,3 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Landeskommunalverband und nachgeordnete Einrichtungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Josef Mühlebach: Der Landeskommunalverband der Hohenzollerischen Lande. In: Arbeiten zur Landeskunde Hohenzollerns. Heft 10. 1972. S. 49-62.
Denkschrift zur Hundertjahrfeier 1834-1934. Hohenzollerische Landesbank - Spar- und Leihkasse. 1934.
Wilfried Schöntag: Vom Bauern zum Gewerbetreibenden. Die wirtschaftliche Entwicklung in Hohenzollern vom 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. 1984. S. 13-18.
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG; Hohenzollerische Landesbank
- Bestandslaufzeit
-
1837-1937
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1837-1937