AV-Materialien

Parlamentarische Auseinandersetzungen in der Badenfrage

(O-Ton) Camill Wurz, als Fraktionsvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg, (zeitweilig durch heftige Einreden aus dem Plenum gehindert): Eine Grundgesetzänderung ermöglicht am Besten eine faire Abstimmung / Das "Offene Wort zur Badenfrage" und seine Unterzeichner / (3'44)
(O-Ton) Hermann Veit, Dr., Fraktionsvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg: Die SPD wünscht eine Abstimmung vor den Landtagswahlen / Die stärkste Partei des Landes ringt sich nicht dazu durch, diesen Staat (Baden-Württemberg) zu bejahen / Der Entwurf der Regierung zur Grundgesetzänderung ging den Fraktionen der CDU und FDP im Bundestag zu, der SPD-Fraktion nicht / Der Gesetzentwurf verfolgt also taktische Ziele / (3'46)
(O-Ton) Karl Frank, Dr., MdL, FDP/DVP, Ludwigsburg: Die Landesregierung hat weiterhin zur Integration des Landes beigetragen / Badener und Württemberger sind sich näher gekommen / (2'37)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D631005/503
Umfang
0:11:55; 0'11
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg

Kontext
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1963 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970

Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Südweststaat: Badenfrage

Laufzeit
12. Oktober 1963

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Oktober 1963

Ähnliche Objekte (12)