Urkundeneditionen

Bischof Pankraz von Regensburg bestätigt die schon unter Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg nach Erbrecht erfolgte Verleihung einer Sölde in Wachsenberg ((1)), aus der Abgaben an Hanns Reyseckh, Kastner v. Werd ((2)) zu entrichten sind, an Hanns Winckler aus Waxenberg. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)

Enthält: Fußnoten:
1) Waxenberg (Gde. Wiesenfelden, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2546/a
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Erbrechtsverleihung
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Ins. i. Urk. 2547

Sprache: dt.

Originaldatierung: Geben zu Rengspurg ...

Unternummer: a

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1538

Monat: 12

Tag: 18

Bemerkungen
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2547 Altrep. (vor 1800): HSR 02-012 CC

Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden
Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550

Indexbegriff Person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Reisegg, Familie: Johann \ Kastner von Wörth a.d.Donau
Winkler: Johann, Waxenberg
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Waxenberg (Gde. Wiesenfelden, Lkr. Straubing-Bogen)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Indexbegriff Sache
Erbrecht: Verleihung

Laufzeit
1538 Dezember 18
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1538 Dezember 18

Ähnliche Objekte (12)