Sachakte

Historische Hilfswissenschaften (zuvor: konkordatsgebunde außerordentliche Professur für mittelalterliche Geschichte). Vorgänger: Heinrich Günter. Inhaber: Erich König; Hans Weirich.

Enthält: Besetzung des außerordentlichen Professur für Geschichte 1923 (Nachfolge Professor Günter):
- Liste: Erich König, außerordentlicher Professor München (berufen); Ludwig Schmitz-Kallenberg, Honorarprofessor Münster.

Besetzung des Extraordinariats für Landesgeschichte und Historische Hilfswissenschaften 1941 (Nachfolge König):
- Liste: Hans Weirich, Dozent Marburg (berufen); Heinrich Appelt, Dozent Breslau.

Besetzung des außerordentlichen Ordinariats Historische Hilfswissenschaften 1943 (Nachfolge Weirich):
- Liste: Otto Herding, Dozent Erlangen (berufen); Johannes Spörl, außerplanmäßiger Professor Freiburg; Heinrich Büttner, Staatsarchivar am Staatsarchiv Darmstadt.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 205/91
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: vAP: 5323
Umfang
1 Fasz. (1 cm)

Bestand
UAT 205/ Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I)
Kontext
Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I) >> Geschichte [5218ff.]

Laufzeit
1923-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:02 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1923-1943

Ähnliche Objekte (12)