Bildnisminiatur

Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg (1732-1780)

Wie in allen Kunstkammern waren Bildnisse auch in der württembergischen Sammlung von großer Bedeutung. Sie führten die vornehme Abstammung der Herzogsfamilie vor Augen und dienten insofern der Herrschaftslegitimation der Dynastie. Dieses Bildnis der Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg schuf der Miniaturmaler Juda Löw Pinhas (1727-1793) um 1750. Die Herzogin hält ein Ährenbündel und eine Sichel im linken Arm und ihre Frisur ist mit Blümchen und Ähren geschmückt.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Malerei; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
KK grau 112
Maße
Breite (Rahmen): 8,5 cm, Höhe (Rahmen): 6,1 cm
Material/Technik
Elfenbein, Aquarell

Bezug (was)
Porträt
Sichel (Werkzeug)
Getreide
Aquarell
Elfenbein
Miniature
Miniaturmalerei
Herzogin
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1750

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildnisminiatur

Beteiligte

Entstanden

  • 1750

Ähnliche Objekte (12)