Pompadour
Pompadour
Der gehäkelte, tropfenförmige, Pompadour mit Einsätzen aus schwarzem Seidenband, welches mit mehrfarbiger Blumenmusterung verziert ist, gehörte der Sammlung von William Budzinski (1875-1950), einem Berliner Kostümbildner und -sammler.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (29 H) 1/1997,196
- Maße
-
Höhe x Breite: 40 x 16 cm (mit Troddeln)
- Material/Technik
-
broschiertes Seidengewebe; Baumwollgarn gehäkelt
- Klassifikation
-
Beutel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Deutschland
- (wann)
-
19. Jh.
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pompadour
Entstanden
- 19. Jh.