Pompadour

Pompadour

Der Handtaschenbeutel ist aus violetter Atlasseide gefertigt und mit einem Rhombenmuster aus Perlenstickerei verziert. Der Beutel wird mit einem Kordelzug oben geschlossen. Die Perlen stammen vermutlich aus Venedig, ev. wurde der Pompadour zu einer Tracht getragen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (29 A) 42/1976
Maße
Höhe x Breite: 31 x 29 cm
Material/Technik
Atlasseide, Woll- und Perlenstickerei auf Stramin, venezianische Perlen

Klassifikation
Taschen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Deutschland
(wann)
um 1900

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pompadour

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)