Schriftgut

Bemühungen von Karl Doerfler, Pfarrer an der evangelischen Matthäuskirche in München, um eine Beendigung des Kampfes des NS-Staates gegen Kirche und Pfarrer sowie um eine neue Grundlage im Verhältnis zwischen Staat und Kirche und um innerkirchliche Reformen

Enthält u.a.:
Inhaftierung des Pastors Niemöller in einem Konzentrationslager, 1938
Enthält u.a.:
Abbruch der Matthäuskirche, 1938
Enthält u.a.:
Inhaftierung des Pastors Nitschmann, früher Neuhof b. Modlin, und eines Anhänger-Kreises um Bischof Dr. Julius Bursche im Konzentrationslager Sachsenhausen, 1939-1940

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/1201
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.11 Kirchensachen

Laufzeit
1938-1941
Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945

Entstanden


  • 1938-1941

Ähnliche Objekte (12)