Journal article | Zeitschriftenartikel

Concept Maps im Lehr-Lern-Kontext

Unter Concept Maps versteht man zweidimensionale Strukturdarstellungen von Wissen oder Informationen in Form eines Netzwerkes. Der Beitrag erläutert das Prinzip Concept Map, auch in Relation zur Mind Map, und fasst Ergebnisse der Lern-Lern-Forschung zu deren Einsatz zusammen. Die Leser/innen erfahren, zu welchen Zwecken Consept Maps eingesetzt werden können (z.B. Wissensdiagnostik), wie ihre Lernwirksamkeit eingeschätzt wird und welche Faktoren diese erhöhen können.

ISSN
0945-3164
Umfang
Seite(n): 46-48
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Bildung und Erziehung
Wissenssoziologie
Forschung, Forschungsorganisation
Wissen
Information
Netzwerk
pädagogische Diagnostik
Lernen
Effektivität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fürstenau, Bärbel
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52213-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Fürstenau, Bärbel

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)