Archivale

Wipot Mulich, Propst zu Allendorf (Aldendorph), übergibt mit Rat seiner Brüder der Äbtissin und dem Konvent seines Klosters das alte Haus des ehemaligen Propstes Reinhard zur freien Nutzung mit Vieh und Getreide. Diese haben jetzt acht Pfund daran verbaut und dürfen das Haus weiter bessern. Siegel des Ausstellers.

0
/
0

Archivaliensignatur
Thüringisches Staatsarchiv Meiningen, 4-10-011 262
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel abhängend, hellbraun, spitzoval, 3,9 x 3 cm, leicht besch. Im Siegelfeld stehende Madonna mit Kind. U.: +S. W[YPOTO(N)IS.]. D(I)C(T)I. MVL[IC. P(RE)P]O(S)IT(I). DE. ALDINDORF.

Edition / Literatur: UB Allendorf Nr. 253

Kontext
Kloster Allendorf/ Urkunden >> Verzeichnungseinheiten
Bestand
4-10-011 Kloster Allendorf/ Urkunden

Laufzeit
1355 Juli 25.

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
18.01.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1355 Juli 25.

Ähnliche Objekte (12)