Teller
Porzellanteller mit düngendem Bauern "Deutsches Kalisyndikat"
Der einfach geformte, weiße Porzellanteller hat einen kurzen, steilen Rand mit breitem, zweiteiligem Goldrand. Im Spiegel ist in farbigem Aufglasurdruck die Darstellung eines düngerstreuenden Bauern zu sehen. Auf dem Düngersack, den der Bauer vor dem Bauch trägt, steht der Schriftzug "Kali". Auf der Rückseite ist innerhalb des ringförmigen Standfußes etwa mittig folgender schwarzer Schriftzug gedruckt:"Deutsches Kalisyndikat Berlin SW Dessauerstrasse 28/29", darunter der grüne Schriftzug:"Porzellanfabrik Arno Fischer Ilmenau i.Thür.".
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/93/046-4
- Maße
-
H: 2 cm, B: 14 cm, T: 14 cm, D: 14 cm
- Material/Technik
-
Porzellan * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Dünger
Wohnung
Tabak
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Porzellanfabrik Arno Fischer
- (wo)
-
Ilmenau
- (wann)
-
1920-1929
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Beteiligte
- Porzellanfabrik Arno Fischer
Entstanden
- 1920-1929