Journal article | Zeitschriftenartikel

Cross-border shopping at the EU's Eastern edge: the cases of Finnish-Russian and Polish-Ukrainian border regions

Untersucht wird das grenzüberschreitende Einkaufen zwischen Finnland und Russland sowie Polen und der Ukraine seit dem Zerfall der Sowjetunion. Es geht hier hauptsächlich um bestimmende Faktoren, Auslöser und Ausprägungen dieser Tätigkeit zusätzlich zu ihrem Umfang und ihren Trends, um deren Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Austausch und die regionale Entwicklung zu verstehen. Dieses Einkaufen macht einen wesentlichen Teil der gesamten Mobilität aus und ist durch vergleichbare Fluktuationen auf beiden Seiten der untersuchten Grenzen gekennzeichnet, während es in beiden Fällen auch einige Spezifika gibt. Ein gemeinsamer Aspekt ist, dass in den ersten Jahren nach dem Regimewechsel eine Schattenwirtschaft in unterschiedlichen Ausprägungen beim Grenzübergang eine wichtige Rolle gespielt hat. Seit damals hat der normale grenzüberschreitende Einkaufstourismus, der durch die Attraktivität des Nachbarlands als Reise- und Freizeitziel begünstigt wurde, mit dem Zustrom von Russen nach Finnland an Bedeutung gewonnen, während die meisten Einkaufsbesuche von Ukrainern nach Polen weiterhin mit gewinnorientiertem Weiterverkauf verknüpft waren. Veränderungen der Devisenkurse stellten sich in beiden Fällen ebenso als Faktoren heraus, insbesondere bei den kurzen und häufigen Fahrten Finnland-Russland und (hauptsächlich) Ukraine-Polen zur Nutzung von Preisunterschieden bei besteuerten Gütern wie Kraftstoff und Zigaretten. Schließlich wird auch darauf hingewiesen, dass grenzüberschreitendes Einkaufen direkte Auswirkungen auf die regionale Entwicklung haben kann, da lokale/regionale Interessenvertreter darin einen wirtschaftlichen Vorteil sehen: Die Anziehung von Einkaufstouristen aus Russland ist in Südost-Finnland trotz der Anfälligkeit für Veränderungen bei den geopolitischer Bedingungen eine wichtige Entwicklungsstrategie geworden.

Cross-border shopping at the EU's Eastern edge: the cases of Finnish-Russian and Polish-Ukrainian border regions

Urheber*in: Smętkowski, Maciej; Németh, Sarolta; Eskelinen, Heikki

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Grenzüberschreitendes Einkaufen an der Ostgrenze der EU: die Grenzregionen Finnland-Russland und Polen-Ukraine
ISSN
0943-7142
Extent
Seite(n): 50-64
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Europa Regional, 24.2016(1/2)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Grenzgebiet
Einkauf
Tourismus
Finnland
Russland
Polen
Ukraine
regionale Mobilität
regionale Entwicklung
Wirtschaftsentwicklung
Regionalplanung
UdSSR-Nachfolgestaat

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Smętkowski, Maciej
Németh, Sarolta
Eskelinen, Heikki
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-54419-5
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Smętkowski, Maciej
  • Németh, Sarolta
  • Eskelinen, Heikki

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)