Baudenkmal
Münzenberg, Hauptstraße 33
Zweigeschossiger Bau an der Nordwestseite des Kirchhofes mit steilem Satteldach; das Erdgeschoß mit massiven Umfassungswänden als offene Halle, darüber ein Fachwerkgeschoß. Die Obergeschoß-Schwelle auf der Seite zur Hauptstraße mit einer Folge von Inschriften: NISI DOMINUS CUSTODIERIT CIVITATEM FRUSTRA VIGILAT QUI CUSTODIT EAM (Wenn nicht der Herr die Gemeinde behütet, wacht vergeblich, wer sie behütet; Psalm 127, Vers 1, der auch am Butzbacher Rathaus zu finden ist). In der Fortsetzung das Baudatum: EDIFICATA EST HEC DOMUS ANNO DNI 1561 28 MAY und schließlich die Nennung der Baumeister: DIS HAUS HAT GEMACH MEISTER MICHAELIY UND MEISTER LAUX. Laux wird als Gambacher Zimmermann überliefert. Das Rathaus war bis 1806 zugleich Sitz des Solms-Braunfels''schen Amtes Gambach (vgl. Einführung zur Ortsgeschichte).
- Land
-
Hessen
- Kreis
-
Wetterau
- Ort
-
Münzenberg
- Ortsteil
-
Gambach
- Straße und Hausnummer
-
Hauptstraße 33
- Bezeichnung
-
Rathaus
- Rechteinformation
-
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2021, 11:49 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.