Akten

Appellationis Auseinandersetzung um die Erfüllung eines Vertrages

Kläger: (2) Jochim Ludolph Kahl, Kaufmann zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Friedrich Peltz, Verwalter zu Scharfstorf (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Philipp Wilhelm Sengebusch (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.: Johann Nikolaus Kindt (A), Dr. Christoph Erich Hertzberg (P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte des Bekl. vom 11.04. Kl. die Frist zum Einbringen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil zu verkürzen fordert das Tribunal Kl. am 12.04. zur Vorlage seines Schriftsatzes binnen 8 Tagen auf. Am 09.05. bittet Bekl. darum, die Appellation für verfallen zu erklären, da Kl. sie nicht fristgerecht eingereicht hat und ihm die Prozeßkosten zu ersetzen. Am 10.05. erklärt das Tribunal die Appellation für verfallen und fordert Kl. auf, sich mit Bekl. wegen der Prozeßkosten binnen 14 Tagen zu einigen. Am 23.05. erklärt Kl., er habe alle Kosten aus den Vorinstanzen getragen und sei für die vor dem Tribunal entstandenen nicht verantwortlich, weshalb er um Erlaß bittet. Das Tribunal setzt am 24.05. fest, wieviel Kl. an die Anwälte des Bekl. zu bezahlen hat und setzt ihm 14tägige Frist. Am 16.06. beschwert sich Bekl., das Geld bisher nicht erhalten zu haben und erbittet Vollstreckung. Das Tribunal setzt Kl. am 17.06.1769 erneut eine 14tägige Frist und droht widrigenfalls Vollstreckung an. In dem Prozeß geht es um ein Dienstmädchen des Kl.s, das sich im Herbst 1768 bei Bekl. verdingt hatte, das Kl. aber nicht gehen lassen wollte. Daher klagt Bekl. vor dem Gewett, das ihm recht gibt, woraufhin Kl. an Ratsgericht appelliert. Das Mädchen wird dort verurteilt, Kl. zu dienen, der Kl. soll Bekl. mit der Hälfte des vereinbarten Lohnes entschädigen und ihm die Unkosten bezahlen. Kl. weigert sich, dies zu bezahlen, woraufhin Bekl. ihn mit Vollstreckung durch Rat bedroht.

Instanzenzug: 1. Gewett 1768 2. Ratsgericht 1769 3. Tribunal 1769

Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Martin Hermes aufgenommene Appellation vom 29.03.1769; Ratsgerichtsurteile vom 18.03. und 03.04.1769; Supplik Kahls an Rat vom 30.03.1769; von Tribunalspedell C.G. Wolf ausgestellte Übergabebestätigung für ein Tribunalsmandat vom 13.04.1769; Aufstellung über Anwaltskosten Peltz vom 09.05.1769 (7 Rtlr 38 s) und 16.06.1769 (1 Rtlr 11 s)

Reference number
(1) 1807
Former reference number
Wismar K 186 (W K n. 186)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1769) 11.04.1769-19.06.1769

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1769) 11.04.1769-19.06.1769

Other Objects (12)