Fotografie
Töpferei (Deutsch-Ostafrikaexpedition 1906-1907)
Frau der Nguni während des Töpferns
Negativ aus Glas in schwarzweiß, quer
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Inventarnummer
-
NegOAf 775
- Weitere Nummer(n)
-
le_ses-kw_0000417 (Aufnahmenummer)
71646241 (Objektnummer)
- Maße
-
9 x 12 cm (Bildträger)
- Material/Technik
-
Glas
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Serie: Deutsch-Ostafrikaexpedition 1906-1907
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nguni (Ethnie)
Ngoni people (ethnic group)
Bantu (Ethnien)
Bantu peoples (ethnic groups)
Kolonie
colony
Deutsch-Ostafrika
German East Africa
Tansania
Tanzania
Ostafrika
East Africa
Afrika
Africa
Geographie
geography
Ethnologie
ethnology
Expedition
Forschungsreise
exploration
Ton
Töpfern
Handwerk
handicraft
Herstellung
production
clay
material
material
pottery
Dorf
village
Siedlung
settlement
Hütte
hut
Frau
woman
- Bezug (wo)
-
Tansania
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weule, Karl
- (wo)
-
Tansania (Aufnahmeort)
- (Beschreibung)
-
Fotografische Aufnahme
- Geliefert über
- Förderung
-
DFG-Projekt: Weltsichten (2015-2017), Datensatz-Urheber: Deutsche Fotothek / SLUB Dresden
- Rechteinformation
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (SES)
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 07:51 MEZ
Datenpartner
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Weule, Karl