Rollsiegel

Jagdszene

Die Abrollung des Rollsiegels gibt einen sich auf seine Hinterläufe aufgerichteten, nach links gewandten Löwen wieder, der von einem Bogenschützen (links) und einem mit einem Speer bewaffneten Mann (rechts) bezwungen wird. Der Speerträger ist in persischer Tracht dargestellt, auf dem Kopf trägt er möglicherweise eine Krone. Der Bogenschütze ist nur mit einem kurzen Schurzrock bekleidet, auf dem Kopf trägt er einen haubenartigen Helm (?). Die Darstellung ist auf einer einfachen Grundlinie positioniert. [Anja Fügert]

Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 04291
Maße
Höhe: 3,5 cm
Durchmesser: 1,8 cm
Material/Technik
Stein-Lapislazuli

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Fund
(wo)
Toprakkale (historischer Ortsname: Rusahinili)
Ereignis
Herstellung
(wann)
5. / 4. Jahrhundert vor Christus

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rollsiegel

Entstanden

  • 5. / 4. Jahrhundert vor Christus

Ähnliche Objekte (12)