Rollsiegel

Jagdszene

Die Abrollung des gut erhaltenen Rollsiegels zeigt eine in drei Register unterteilte Jagddarstellung. Die beiden äußeren Register sind deutlich niedriger, als das mittlere Register, das die Hauptszene beinhaltet. Im zentralen Register ist eine Jagd mit einem leichten Wagen, der mit Bogenschütze und Wagenlenker bemannt ist, dargestellt. Zwei Pferde ziehen den Wagen. Mehrere, in zwei Reihen übereinander dargestellte Vierbeiner - mit Geweih oder Gehörn - werden gejagt. Unter dem zweirädrigen Wagen ist ein erjagtes Tier zu erkennen, zwei getroffene sind im jeweils linken Bereich der beiden Tierreihen zu erkennen, weitere laufende und ein kauerndes Tier befinden sich daneben. Ein von einem Pfeil getroffener Vogel ist oberhalb der Pferderücken abgebildet. Im oberen niedrigeren Register sind fünf sitzende Hirsche und zwei Bäume abgebildet; im unteren Register sind weitere vier, nach rechts laufende Hirsche zu erkennen.

Seitenansicht mit moderner Abrollung | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 00553
Maße
Durchmesser: 1,7 cm
Höhe: 4 cm
Gewicht: 23 g
Material/Technik
Stein-Kalkstein

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Fund
(wo)
unbekannt
Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 2. Jahrtausend vor Christus

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rollsiegel

Entstanden

  • 2. Hälfte 2. Jahrtausend vor Christus

Ähnliche Objekte (12)