Rollsiegel
Jagdszene
Ein kniender und mit einem Schwert bewaffneter Bogenschütze (in der Abrollung links) zielt auf einen ihn konfrontierenden Stier. Zwischen Bogenschütze und Stier ist im unteren Bildbereich eine Pflanze zu erkennen, oberhalb des Rückens des Stieres sind ein Stern, eine Mondsichel und ein Vogel (?) dargestellt. Die Darstellung wurde mit handgeführten Werkzeugen in den Siegelkörper gekerbt. [Anja Fügert]
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 08498
- Maße
-
Gewicht: 0 kg
Durchmesser: 0,85 cm
Höhe: 1,75 cm
- Material/Technik
-
Stein
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Tell Halaf (historischer Ortsname: Guzana)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 1. Jahrtausend vor Christus
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rollsiegel
Entstanden
- 1. Hälfte 1. Jahrtausend vor Christus