Druckgraphik

Deutschlands Kinder hungern

Einige Kinder halten mit großen Augen leere Schalen in die Höhe. Rechts ist der Schriftzug: „Deutschlands Kinder hungern!“ zu lesen. Darunter folgt ein Spendenaufruf. Die internationale Arbeiterhilfe beauftragte die Künstlerin Käthe Kollwitz im Jahr 1923 mit dem Entwurf eines sozialkritischen Plakates. Thema sollte die große Hungersnot sein, die durch die hohe Inflation infolge des Ersten Weltkrieges verursacht worden war.

Location
Kunsthalle Bielefeld
Collection
Graphische Sammlung
Druckgraphik
Inventory number
D799
Measurements
Blatt: 47,5 x 72,5 cm; Bild: 42 x 69,5 cm
Material/Technique
Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur u. li.: Käthe Kollwitz; u. li. im Stein: Kollwitz Beschriftung u.: Spenden nimmt entgegen die Internationale Arbeiterhilfe Berlin W. 8 Unter d. Linden 11/ Postscheckkonto Wilhelm Münzberg Berlin / n. w. 87 No115185; u. Mitte: DRUCK VON H. BIRKHOLZ, BERLIN W 35.

Related object and literature
Klipstein, August, 1955: Käthe Kollwitz. Verzeichnis des graphischen Werkes, Berlin, Nr. 190 B I b
Knesebeck, Alexandra von dem, 2002: Käthe Kollwitz. Werkverzeichnis der Graphik. 2 Bde., Bern, Nr. 202 B

Subject (what)
Schale (Gefäß)
Kind
Plakat
Druckgraphik
Hunger
Spendenaufruf
Subject (who)
Internationale Arbeiterhilfe (IAH)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1923
(description)
Hergestellt

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
15.04.2025, 1:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1923

Other Objects (12)