Journal article | Zeitschriftenartikel
"Tausend Nuancen des Wissens": textanalytische Rekonstruktionen zum Kompetenzerwerb in der LehrerInnenausbildung
"Das Unterrichtsgeschehen zeichnet sich durch eine prinzipielle Offenheit und Unvorhersehbarkeit aus. Lehramtsstudierende müssen deswegen die Kompetenz erwerben, pädagogische Situationen differenziert zu deuten und ihr Handlungsrepertoire zu erweitern. Ein qualitativ orientiertes Forschungsprojekt, das sich mit diesem Thema befasst, wendet eine offene Textvignette an, um die pädagogische Situationsdeutung und das Urteilsvermögen von Studierenden zu erfassen. Der Beitrag stellt die Anwendung dieser Textvignette vor und diskutiert methodische Aspekte dieses Instrumentariums." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
"A thousand shades of knowledge": text analytical reconstructions on skill developement in teacher education
- ISSN
-
1438-8324
- Umfang
-
Seite(n): 263-291
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 10(2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Unterricht, Didaktik
Lehrerbildung
Studium
Lehramt
Kompetenz
Wissen
Pädagogik
Textanalyse
Erhebungsmethode
empirische Forschung
qualitative Methode
Bildungsforschung
Handlung
empirisch
empirisch-qualitativ
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rosenberger, Katharina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-341057
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Rosenberger, Katharina
Entstanden
- 2009