Archivale
Hohenlohe-Weikersheim mit Hohenlohe-Öhringen: Vermischtes.
Enthält: 1.) die verlangte Extradierung der Akten, die damals als Graf Johann Friedrich die Ansbachischen aufgekündet, verhandelt worden; 2.) 56 Gulden, die der Rat Poley aus den gemeinschaftlichen Ämtern erhoben; 3.) 10 Reichstaler, die der Frau Kammerdirektor Muck mit Arrest belegt worden; 4.) das einem Theologie-Studenten aus dem Stift Öhringen gegebene Viaticum; 5.) die an den hiesigen Hofschlosser Hirnwurst zu Neuenstein habende Schuldforderung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Bü 602
- Alt-/Vorsignatur
-
B II
We 10 Schubl. 25 Fasz. 52
- Umfang
-
Qu. 1-11
- Kontext
-
Differenzen mit Auswärtigen >> 19. Differenzen mit Hohenlohe-Neuenstein
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Differenzen mit Auswärtigen
- Laufzeit
-
1724-1727
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1724-1727