Archivale

Hohenlohe-Weikersheim mit Hohenlohe-Öhringen: Miszellaneen.

Enthält: 1.) Der von Seiten Öhringens gesuchte Konsens zum Verkauf des Karl-Trauben-Guts zu Finsterrot an Hauptmann von Ilten; 2.) der begehrte Auswechsel des Rothen Holzes mit anderen, im drübigen Revier gelegenen Waldungen; 3.) die in dem Platzhof neu eingerichete Schäferei und die dagegen geführte Beschwerde von den diesseitigen Untertanen zu Tiefensall und Stolzeneck; 4.) die vorgehabte Erweiterung des Öhringischen Tiergartens, welche drei Punkte dem Grafen zu Ingelfingen zur Arbitrage übergeben worden; 5.) verschiedene Beschwerden der Gemeinde zu Tiefensall gegen Öhringen; 6.) das angesprochene Holz in Poppenrodt; 7.) das zur Zeit des Waldverbots zum Nachteil der herrschaftlichen Werke zu Ernsbach nicht gestattete Kohlenbrennen und dann 8.) drei auf Tiefensaller Markung gelegene Stücklein Holz, die nicht mit in die Landesverteilung gekommen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Bü 573
Alt-/Vorsignatur
B II
We 10 Schubl. 25 Fasz. 24

Umfang
Qu. 1-80

Kontext
Differenzen mit Auswärtigen >> 19. Differenzen mit Hohenlohe-Neuenstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Differenzen mit Auswärtigen

Laufzeit
1715-1728

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1715-1728

Ähnliche Objekte (12)