Archivale
Materialsammlung für eine Neubearbeitung der OAB
Enthält v.a.: Quellen- und Literaturnachweise zur Geschichte von Biberach und Kloster Heggbach; Biberacher Stadtrecht, Statuten des Stadtgerichts, Stadtammannamt, Wahl- und Schwörtag; Vortrag des Dr. [Wilhelm] von Heyd u.a. zum Italienhandel Biberachs im 15. Jh.; Benediktiner Gerhard Hess; Kirchenpatronat Steinhausen und Füramoos; Beantwortung von Fragen durch Pfarrer Pfahler aus Erolzheim; evangelische Kirche in Attenweiler; Lebensdaten des Johann Baptist Pflug und anderer; Parzelle Britschweiler; Zugehörigkeit von Warthausen zu einem Ritterkanton; s/w-Foto: [Grabhügel] bei Freyberg, o.Dat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 827
- Former reference number
-
Jurism. OA Biberach I+II
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.05 OA Biberach >> 2.05.2 Zweite Bearbeitung
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff subject
-
Abb.: Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC; Grabhügel (Foto)
- Indexentry person
-
Hess; Gerhard, Benediktiner in Biberach
Heyd; Wilhelm, A
Pfahler; Pfarrer in Erolzheim, A
Pflug, Johann Baptist
- Indexentry place
-
Attenweiler BC
Biberach an der Riß BC
Britschweiler : Altheim, Schemmerhofen BC
Erolzheim BC
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Füramoos : Eberhardzell BC
Heggbach : Maselheim BC
Steinhausen an der Rottum BC
Warthausen BC
- Provenance
-
Statistisches Landesamt
- Date of creation
-
1880-1891
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:26 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Statistisches Landesamt
Time of origin
- 1880-1891