Druckgraphik
[Le combat des Amazones; Battle of the Amazons; Combattimento di Amazzoni; Amazonenschlacht]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NBeatrizet AB 3.18
- Maße
-
Höhe: 317 mm (Blatt)
Breite: 437 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ATQVE IN EDIBVS ... EMISIT K IAN M D LIX
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Huelsen 1921, S. 50a
beschrieben in: Bianchi 2003, S. III.7.106.III
beschrieben in: TIB, S. IXXX.363.98
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.237.98.III
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.218.34
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.267.98
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae
hat Vorlage: Nach dem antiken Sarkophagrelief (Rom, Casino di Villa Doria Pamphili)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kampf
Krieg
Pferd
Reiterin
Rüstung
Schlacht
Schwert
Soldat
Trauer
Schild
Fries
Troja
Trophäe
Säbel
Amazone
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: durch Verwundung kampfunfähig gemacht werden
ICONCLASS: Schlachten der Amazonen; Amazonomachie
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Orlandi, Giovanni (Verleger)
- Beatrizet, Nicolas (Verleger)
Entstanden
- 1559