Druckgraphik

[L'Océan; The Ocean; Oceano; Okeanos]

Urheber*in: Duchet, Claude; Orlandi, Giovanni; Beatrizet, Nicolas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NBeatrizet AB 3.17
Maße
Höhe: 317 mm (Blatt)
Breite: 395 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AMICE QVAM TV ... IO. BAPTISTAE ET IO. VINCENTII FABIORVM ROMAE ... VALE ROMAE MDLX.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. IXXX.360.97
beschrieben in: Bianchi 2003, S. III.7.105.IV
beschrieben in: Huelsen 1921, S. 62c
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.237.101.III
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.218.38
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.260.97
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae
hat Vorlage: Nach der antiken Marmorstatue (Rom, Vatikanische Museen)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gottheit (nicht christlich)
Meer
Schlange
Gott
Wasser
Meeresgott

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1550

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1550

Ähnliche Objekte (12)