Schwarz-Weiß-Negativ
Transportkiste für Schweine
Transportkiste für Schweine ("Ferkeskist") bestehend aus Holzlatten in einer Scheune. Vorne wird sie durch ein verschiebbares Holzbrett verschlossen. Weiterhin sind an den Enden jeweils zwei Tragegriffe aus Holz angebracht. Im Hintergrund lehnen und hängen an den Mauern verschiedene Arbeitsgeräte.
Kontext: Maße der Kiste: Länge: 140 cm, Höhe 95 cm, Breite 60 cm. Mit der Kiste wurde die Sau zur Befruchtung zum Eber gebracht. Vermutlich von einem Hof im Ortsteil Steinstraß. Der Doppelort Lich-Steinstraß war der erste von vier Orten, die im Zuge der Erweiterung des Rheinischen Braunkohlereviers von der vollständigen Umsiedlung (zwischen 1981 und 1990) betroffen waren. Im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes im September 1977 dokumentierte eine Studierendengruppe im Auftrag des damaligen Amts für rheinische Landeskunde die dörflichen Wohn-, Sozial- und Arbeitsstrukturen. Lich-Steinstraß, 13. September 1977.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1980-165b-10
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Bestand Lich-Steinstraß
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Viehzucht (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Lich-Steinstraß
- (when)
-
1977-09-13
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1977-09-13