Altarbild

Thronende Maria mit dem Kind, anbetenden Engeln und den Heiligen Paulus, Johannes dem Evangelisten, Johannes dem Täufer und Petrus

Fragment eines Altarflügels. Diese Jungfrau mit Kind bildete ursprünglich ein Diptychon mit einer weiteren Tafel, einer Kreuzigung, die im Fogg Museum in Cambridge aufbewahrt wurde. Während die Kreuzigung vom sienesischen Maler Ambrogio Lorenzetti stammt, ist die Jungfrau mit Kind in Berlin sicherlich das Werk seines Bruders Pietro. Dieses Diptychon ist daher die einzige Spur der Zusammenarbeit zweier der größten sienesischen Maler des frühen 14. Jahrhunderts, die beide 1348 an der Schwarzen Pest gestorben sind.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Pappelholz
Maße
Bildmaß: 34,8 x 30,8 cm
Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1384

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
um 1345

Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 11:25 MESZ

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • um 1345

Ähnliche Objekte (12)