Südosteuropa - zwischen Krise und Normalisierung: Beiträge für die 9. Brühler Tagung junger Osteuropa-Experten
Abstract: Inhaltsverzeichnis: Menschenrechte und ethnische Minderheiten: Heiko Fürst: Die Minderheitenpolitik des HKNM in Rumänien (5-7); Tilman Blumenstock: Menschenrechtsschutz in Bosnien-Herzegowina am Beispiel der Human Rights Chamber for Bosnia and Herzegovina (8-11); Erwin Konjecic: Kroatiens legistische Maßnahmen zur Reintegration der serbischen Volksgruppe (12-15); Joachim Krauß: Krise als Normalität. Soziale Wirklichkeit der Roma in Rumänien (16-19). Die Entwicklung politischer Parteien: Mira Sakic-Jovanovic: Parteien in Bosnien und Herzegowina - ein Überblick (20-24); Katja Lasch: Das Parteiensystem der Republik Moldau 1990-2001 (25-29); Daniel Ursprung: Das rumänische Parteiensystem - Spiegel der Krise (30-35). Wirtschaftliche Entwicklungen: Sinisa Kusic: Kroatien - institutionelle Veränderungen und Eigentumsumwandlung (36-39); Mark Vasic: Wirtschafts- und Sozialpolitik der jugoslawischen Regierung nach dem Regimewechsel (40-43); Ruth Große: Banken, denen niemand traut. Der Beitra
- Weitere Titel
-
Southeastern Europe - between crisis and normalization: contributions for the 9th Brühl Conference of Young Eastern Europe Experts
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 65 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Erschienen in
-
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; Bd. 26
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
2001
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-437478
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Entstanden
- 2001