Medaille

Medaille, 1733

Vorderseite: DER LANDES VAETTER WACHSAMKEIT - Pyramidenstumpf auf Sockel, darauf die Wappen der sechs Älteren Herren, unten die Signatur P P W. Links des Monuments ein Kranich mit einem Stein in seinen Krallen, rechts die Stadtgöttin Noris einen Wappenschild haltend. Oben Schrift, im Abschnitt die Datierung: A MDCCXXXIII / D 8 IVN.
Rückseite: SCHAFFT RATH UND BÜRGERN SICHERHEIT - Umfriedetes Areal mit neun Kanonen, die auf eine Zielscheibe in der Landschaft jenseits der Pegnitz gerichtet sind, im Vordergrund Soldaten, eine Laube und das Wappen des städtischen Zeugmeisters, oben die Wappenschilde der drei Herren Deputierten zum Zeughaus. Außen Schrift.
Authentizität: Original

Originaltitel
Medaille der Reichsstadt Nürnberg auf das Stückschießen am 8. Juni 1733
Alternativer Titel
1733 Reichsstadt Nürnberg
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
8-6697
Maße
Durchmesser: 45,8 mm Gewicht: 29,49 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Stadtwappen
Kranich
Kanone
Zeughaus
Familienwappen
Medaille
Reichsstadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Reichsstadt Nürnberg (Münzstand)
Peter Paul Werner (Medailleur)
(wo)
Nürnberg (Land)
Nürnberg (Münzstätte)
(wann)
1733
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1733

Ähnliche Objekte (12)