Nachlässe
Johann Christian Pfister
Beschreibung:
VI, 520 S (185a-b) • 34 x 22 • 1813
400, 406, 429 3 Unterschriftenfaksimiles, 406 Federzeichnung, Wappen Wrangel • Grüner Pappband.
1835 mit Hs 125c aus dem Nachlaß von Pfister (1772-1835, vgl. H. HAERING, SchwL 3 (1942) 418-438) erworben, vgl. HStA E 49/51 I. p. 10, E 61 Bü 388, 14.
Enthält: III-502 JOHANN CHRISTIAN PFISTER: >Der historische Theil des Archivs zu Weingarten, ausgezogen ... 1813<. Konzept, Auszüge vor allem aus der Missivbuchsammlung des Klosters (HStA B 515 Bd 62-168) nach Sachgesichtspunkten (V-VI Inhaltsverzeichnis von F. F. OECHSLE), gefertigt bei Ausscheidungsarbeiten in Weingarten 1812-1813, vgl. HStA E 61 Bü 207; ähnliche Auszüge Hs 125b-c.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 125a
- Umfang
-
VI, 520 S (185a-b) ; 34 x 22
- Kontext
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Laufzeit
-
1813
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1813