Schriftgut

Räumung Elsass-Lothringens: Allgemein

Enthält u.a.:
Verordnungen und Erlasse über die Verwaltung und Ausnutzung der westlichen Armeegebiete hrsg. vom Generalquartiermeister, Sept. 1916-Jan. 1918 (Abschrift vom 21. Jan. 1919)
Denkschrift: "Die wirtschaftliche Bedeutung Elsass-Lothringens und seines Verlustes für Deutschland" (Abschrift, ohne Angabe des Verfassers und des Datums)
Notizen aus einer Denkschrift des französischen "Komitees zum Studium der wirtschaftlichen Verhältnisse von Elsass-Lothringen", die dem französischen Ministerpräsidenten im Nov. 1918 vom Deputierten Siegfried eingereicht wurde (übersandt 23.Febr.1919
Abschriften französischer Verordnungen für Elsass-Lothringen, insbesondere über den Verkehr mit dem unbesetzten Gebiet. - Proteste verschiedener Stellen
Schreiben der Stadt Kehl zur Besetzung und Verkehrssperre, die die Stadt mit Bankrott bedrohen, 19. Febr.-11. März 1919

Allgemein | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 904/6
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 2 II Gen.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Westliches besetztes Gebietes >> Elsass-Lothringen >> Räumung Elsass-Lothringens
Bestand
BArch R 904 Waffenstillstandskommission

Provenienz
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
Laufzeit
(Nov.) 1918-März 1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Waffenstillstandskommission, 1918-1920

Entstanden

  • (Nov.) 1918-März 1919

Ähnliche Objekte (12)