Schriftgut

Räumung Elsass-Lothringens: Personen und Einreiseerlaubnis

Enthält u.a.:
Anfrage des französischen Generalkommissars in Straßburg zur Gehaltserhöhungen für Beamte in Deutschland bzw. Elsass-Lothringen, 4./10. Okt. 1919
Schreiben der WaKo Spa. französische Noten und Schriftwechsel zur Rückgabe von Papieren deutscher Studenten der Universität Straßburg, Apr. 1919 (vgl. auch R 904/8)
Mitteilung des deutschen Gouvernements Metz (Cöthen)über die Zerstörung von Denkmälern durch die Franzosen, 7. Apr. 1919
Schriftwechsel mit den Abschnittskommandeuren der neutralen Zone über die Einreiseerlaubnis nach Elsass-Lothringen

Personen und Einreiseerlaubnis | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 904/7
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 2 II h Gen.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Westliches besetztes Gebietes >> Elsass-Lothringen >> Räumung Elsass-Lothringens
Bestand
BArch R 904 Waffenstillstandskommission

Provenienz
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
Laufzeit
Febr.-Okt. 1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Waffenstillstandskommission, 1918-1920

Entstanden

  • Febr.-Okt. 1919

Ähnliche Objekte (12)