Schriftgut

Räumung Elsass-Lothringens: Handel und Industrie

Enthält u.a.:
Verhalten gegenüber Sequestration deutschen Eigentums. - Schriftwechsel mit dem Badischen Ministerium des Auswärtigen und dem Auswärtigen Amt , 13. März-2. Apr. 1919
Verlegung der Berggewerblichen Industrie GmbH von Metz nach Altena/Westf., Apr.-Sept. 1919
Abschrift eines Berichts des Neunkirchener (Saar) Eisenwerkes der Fa. Gebr. Stumm über die Lage in den Betrieben, 7. März 1919

Handel und Industrie | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 904/15
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 2 II e Spez.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Westliches besetztes Gebietes >> Elsass-Lothringen >> Räumung Elsass-Lothringens
Bestand
BArch R 904 Waffenstillstandskommission

Provenienz
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
Laufzeit
Dez. 1918-Sept. 1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Waffenstillstandskommission, 1918-1920

Entstanden

  • Dez. 1918-Sept. 1919

Ähnliche Objekte (12)