Forschungsbericht

Intern@work: Interessenregulierung in der New Economy

Intern@work: Interessenregulierung in der New Economy

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 211

Erschienen in
artec-paper (128)

Bezug (was)
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
Personalentwicklung
New Economy
IT-Branche
organisatorischer Wandel
Arbeitsorganisation
Unternehmen
Steuerung
Arbeitssituation
Interessenvertretung
hoch Qualifizierter
Interesse
Management
Selbstbestimmung
Personalführung
Internet
Gewerkschaft
empirisch
empirisch-quantitativ
empirisch-qualitativ

Beteiligte Personen und Organisationen
Lange, Hellmuth
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)
Erschienen
Deutschland, Bremen
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-219793
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Lange, Hellmuth
  • Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Entstanden

  • Deutschland, Bremen

Ähnliche Objekte (12)