Archivale

Johann Ulrich Kunz, Weinführer zu Emishofen, gegen das Wolfegg-Schellenberg'sche Oberamt zu Kißlegg wegen der Anfechtung eines gegen Joseph Brandstätter, Wirt des Roten Ochsen zu Kißlegg und "Ehenachfolger" des verstorbenen Georg Reisser, in Schuldsachen ausgesprochenen Urteils des Landgerichts Schwaben

Darin:1. Vidimierte Kopie einer Bestätigung des Landrichters Ägidius Benz, Lizentiat der Rechte, vom 16. Dez. 1627, über die beim Landgericht Schwaben erfolgte Insinuation der kaiserlichen Exemtionsprivilegien für Johann Christoph v. Schellenberg zu Kißlegg
2. "Privilegium exemptionis" Ks. Ferdinands III. für Hans Christoph v. Schellenberg vom 19. Dez. 1637

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 58 Bü 119
Extent
3 Schr.

Context
Schwaben, Landgericht >> 2. Malstatt Isny >> 3. Prozeßakten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 58 Schwaben, Landgericht

Indexentry person
Benz, Ägidius; Lizentiat der Rechte, Landrichter
Brandstätter, Joseph, Wirt, Kißlegg
Ferdinand III.; Kaiser, 1608-1657
Kunz, Johann Ulrich, Weinführer, Emishofen
Reisser, Georg, Kißlegg
Schellenberg, Hans Christoph von, Kißlegg
Indexentry place
Emmishofen : Kreuzlingen, Kt. Thurgau [CH]
Kißlegg RV
Kißlegg RV; Herrschaft bzw. Oberamt

Date of creation
(1627, 1637), 1720

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1627, 1637), 1720

Other Objects (12)