Altarflügel

Teile von zwei Flügeln des ehemaligen Hochaltars aus der Kirche Sankta Columba zu Köln — Tod Mariä

Status: Fragment

Urheber*in: Meister des Marienlebens (1460) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Gm 20
Maße
Höhe x Breite: 91 x 79 cm
Material/Technik
Goldgrund

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein)
Beschreibung: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Beschreibung: Maria (auf dem Boden) kniend, das Christuskind vor ihr

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)
(wann)
1473

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

  • Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)

Entstanden

  • 1473

Ähnliche Objekte (12)